Über Ruth Eva
Wir betreuen tage-oder wochenweise in einer kleinen familiären Privatpension Hunde, deren Menschen verhindert sind und bieten auch Einzel- oder Gruppengassirunden an. Die Hunde leben bei uns im Haus (220qm) und 1000qm Garten, wir haben weder Hundezimmer noch Zwinger, sondern sie halten sich meist dort auf, wo wir und unsere Hunde sind. Eher unverträgliche, aggressive oder ruhebedürftige Hunde können in der oberen (ansonsten hundefreien) Etage bei meinem Mann bleiben, der geht dann mit ihnen mehrmals täglich einzeln raus, auch eine Maulkorbpflicht ist kein Hindernis. Wir gehen täglich Gassi und kümmern uns selbstverständlich um eventuell nötige Medikamentengaben. Die Hunde können entweder bei unseren Hunden mitessen (Barf und Belcando TroFu) oder sie bekommen ihr mitgebrachtes Futter. Wer Ruhe möchte, findet bei uns auch immer ein stilles Fleckchen. Ich bin examinierte Pflegekraft, arbeite aber seit längerem nur noch mit Hunden. Ich habe den Paragraph 11TSchG und bin geprüfter VDH-Züchter. Außerdem bieten wir natürlich auch zusätzliche Gassirunden an, wenn ein Hund mehr Auslauf benötigt.
Meine Familie hatte seit 50 Jahren Jagdhunde, mit denen ich aufgewachsen bin und mein Vater hat Gewalt in der Hundeausbildung bereits seit Jahrzehnten abgelehnt. Ich habe schon sehr früh angefangen, mich mit Hundeverhalten zu beschäftigen. Statt Hanni& Nanni habe ich Eberhard Trumler und Erik Ziemen gelesen. Später hatte (und habe) ich selbst Hunde aus dem Tierschutz. Mittlerweile züchte ich seit einigen Jahren Corgis im CfBrH, (zuvor Mini Aussies) und habe meine Babies natürlich stets bei Bedarf für den Urlaub ihrer Familien oder auch nur tageweise zu mir genommen. Nachdem ich viele Seminare und Lehrgänge zum Thema Hund (Problemhund, Mehrhundehaltung, Aggression, Erziehung, Welpen....) absolvierte, habe ich 2016 die Prüfung zum Paragraph 11 sowie zum BLV-Trainer abgelegt.